Herzlich willkommen

beim Stadtseniorenrat Heidenheim e.V.

DOWNLOADS  zu verschiedenen Themen

Zum Verein



Niemand beschäftigt sich gerne mit dem eigenen Tod. Trotzdem geht es manchmal ganz schnell. Ein Verkehrsunfall, ein Herzinfarkt oder ein Schlaganfall und Sie können Ihre Angehörigen nicht mehr informieren, was alles geregelt werden muss, wenn Sie nicht mehr da sind.

Und die Angehörigen sind überfordert, weil sie gar nicht wissen, was Ihnen am Herzen liegt und weil sie nicht wissen, was Sie selbst früher allein erledigt haben.
Und manchmal gibt es keine Angehörigen, dann ist es erst recht wichtig, dass Sie ihre Wünsche und Vorstellungen rechtzeitig aufschreiben.
Die Broschüre "Meine Persönlichen Aufzeichnungen" ist die 3. Auflage mit Einfügung "Digitaler Nachlass" und kann in gedruckter Form beim Stadtseniorenrat im Bürgerhaus abgeholt werden.
Zum Öffnen von pdf-Dateien benötigt man den Acrobat Reader, damit  kann man auch gleich die Broschüre am PC ausfüllen.

Eine Anleitung zum Download Acrobat Reader und zum Ausfüllen von pdf-Formularen am PC mit dem Acrobat Reader finden Sie auf dieser Seite.

Kostenlose Downloads:  Anleitungen zum Herunterladen
Bei Fragen stehen Ihnen die Internetlotsen im Bürgerhaus gerne zur Seite.
mehr...

Bei dringender Hilfe außerhalb der Sprechzeiten können sich die Internetlotsen auch per Fernwartung in Notfällen auf Ihren PC aufschalten. Dazu sollte bevorzugt das Programm TeamViewer auf dem PC heruntergeladen und installiert werden.
Bitte Anmeldung per Mail:
stadtseniorenrat-hdh@t-online.de
oder Tel: 0176 545 20839 (WhatsApp / Signal) wir rufen zurück !!


Anleitung zum Download und Information zum Programm
TeamViewer
Fernwartung


alternativ: AnyDesk Fernwartung Anleitung zum Download


Anleitung zum Download und Update  zum Acrobat Reader


Anleitung zum Ausfüllen von pdf-Formularen am PC mit dem Programm Acrobat Reader


Mit dem CCleaner bereinigen Sie Ihren PC von temporären Dateien, Tracking-Cookies und Browser-Datenmüll! Anleitung zum Download des Programms


Anleitung zum CCleaner-Update


BSI Newsletters bestellen. Warum?
Das BSI informiert und warnt Bürger schnell und kompetent vor Viren, Würmern und anderen Sicherheitslücken – natürlich kostenfrei und absolut neutral.


Wie funktionieren Updates in Windows10. Hier erhalten Sie Infos dazu.

Hier bekommen Sie Informationen
zur App "Windows PC Health Check".  

Microsoft hat Windows 11 vorgestellt und viele Nutzer von Windows 10 fragen sich nun natürlich, ob der eigene PC mit dem neuen Betriebssystem kompatibel ist.

WIN 11.pdf (1.89MB)
WIN 11.pdf (1.89MB)


Und was ist neu in Windows 11?
Wir haben eine kurze Doku zusammengestellt, wo man sich schon mal vorab informieren kann. 
 


WLAN am PC und Smartphone zuhause einrichten.
Wir zeigen, wie´s geht.


Von WhatsApp auf Signal umsteigen
WhatsApp will Nutzungsbedingungen ändern

Wir zeigen, warum und wie Sie einen Neustart des Computers machen sollten und geben eine Info, wie man anschließend WLAN neu verbindet.


So mancher Fehler lässt sich durch einen simplen Neustart des Betriebssystems bei eingeschaltetem PC beheben.


E-Mail prüfen, ob sie gehackt wurde.
Betrifft zwar hauptsächlich Telekom-Kunden, aber man kann auch jede andere Mail-Adresse prüfen.

Als Telekom-Kunde kann man Telefonnummern bei der Telekom sperren, so dass der Anruf erst gar nicht bei Ihnen ankommt.

Vorsicht vor bestimmten Telefonnummern. Die Telekom und Clever Dialer warnen.
Dem Unternehmen zufolge handelt es sich hierbei um Werbeanrufe, Gewinnspielangebote oder Kostenfallen.

Wir zeigen, wie das geht.

Speedtest .pdf (910.76KB)
Speedtest .pdf (910.76KB)


Speedtest zur Messung der Internetgeschwindigkeit
Ihr Internet ist langsam? Wir
zeigen Ihnen, wie man messen kann.



© Copyright 2023  Stadtseniorenrat Heidenheim e.V.