AKTIVITÄTEN auf einen Blick
- 12.05.2023 Teilnahme Infotag für Pflegende im Konzerthaus "Essen ist Leben" und Haus der Familie
- 10.05.2023 Besprechung / Auswertung Ergebnisse/Rückmeldungen Neukonzeption Bürgerhaus
- 08.05.2023 Vortrag Internetlotsen: KI-Künstl. Intelligenz, Browser-Tipps, sowie Vortrag von Frank Lachmund (KSR) zum Thema Wohnraumberatung, 74 Teilnehmer
- 02.05.2023 Teilnahme an Regionaltagung des Landesseniorenrats in Ellwangen
- 27.04.2023 Teilnahme an 3. Kommunalen Pflegekonferenz im Landratsamt Heidenheim
- 04.04.2023 Teilnahme an Exkursion nach Göppingen, Kirchheim u.T. und Esslingen Besichtigung der Bürgerhäuser/-Treffs für Neukonzeption Bürgerhaus Heidenheim
→ zur Seite
- 03.04.2023 Vortrag Internetlotsen: Fotos vom Smartphone und SD-Karte auf PC u.v.m.
70 Teilnehmer
- 28.03.2023 Mitgliederversammlung (→zur Seite)
- 06.03.2023 Vortrag Internetlotsen: Was ist WLAN und wie funktioniert es, WLAN Signal verstärken, WLAN Verstärker - Repeater, Was ist LAN, Mobile Router, 80 Teilnehmer
- 01.03.2023 Vorstandssitzung
- 21.02.2023 Vorstand besuchte OB Salomo → zur Seite
- 05.12.2022 Vortrag Internetlotsen: mobile Postwertzeichen für Briefe online über das Smartphone erstellen
- 07.11.2022 Vortrag Internetlotsen: Was mein Smartphone alles kann
- 10.10.2022 Externer Vortrag bei der KSK von Herrn Dauner zum Thema Online-Banking in den Räumlichkeiten der KSK im Hallamt in der Olgastraße
- 22.09.2022 außerordentliche Mitgliederversammlung mit Wahlen → zur Seite
- 12.09.2022 Vortrag Internetlotsen: Abgezockt im Netz-Fortsetzung Themen:
Mit anschließendem Vortrag von der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle GP, Referat Prävention, Herrn Liebrecht - 04.07.2022 Vortrag Internetlotsen: Microsoft Defender Antivirus ist in Windows 10 und Windows 11 integriert ! Warnung vor Kaspersky - Programm entfernen
- 16.05.2022 Teilnahme von stellvertr. Vorsitzenden Erika Völkel beim zweiten Termin des neuen Verkehrsentwicklungsplans (VEP 2035) der Stadt Heidenheim im Rathaus Emil-Ortlieb-Saal
- 02.05.2022 Vortrag Internetlotsen: Abgezockt im Netz: Anschließend Vortrag von der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle GP, Referat Prävention, Herrn Liebrecht „Sicher Leben – Schutz vor Kriminalität im Alltag“
- 30.09.2021 35. Landesseniorentag in Göppingen "Welche Zukunft hat das Alter" Teilnahme von Vorsitzendem Jürgen Bohnert →Flyer
08.07.2021 Regionaltagung Landesseniorenrat BW im Lokschuppen in Heidenheim mit Teilnahme des Stadtseniorenrats Heidenheim. Präsentation der Internetlotsen. →zur Seite
02.10.2020 Mitgliederversammlung - Stadtseniorenrat Heidenheim ist wieder Mitglied im Kreisseniorenrat. Anschließend Vesperkirche →zur Seite
12.03.2020 Gaming in der Stadtbibliothek und Besuch im Kreismedienzentrum in Kooperation mit dem Stadtseniorenrat Heidenheim →zur Seite
- 03.02.2020 Vortrag Internetlotsen: Thema Elster - Steuererklärung online am PC - Teilnehmer-Rekord - anschließend Besuch in der Vesperkirche →zur Seite
- 16.12.2019 Die Stadt Heidenheim hat einen neuen Verkehrsentwicklungsplan (VEP) in Auftrag gegeben. Dazu fand am 16. Dezember 2019 im Emil-Ortlieb-Saal des Rathauses das erste Mobilitätsforum mit 29 Mitgliedern des Mobilitätsforums statt. Der Stadtseniorenrat Heidenheim war durch den Vorsitzenden Jürgen Bohnert vertreten. Herr Dr. Hubert-Erler, der Inhaber von R+T, informierte über seine Firma, die den Auftrag bekommen hatte, den neuen VEP auszuarbeiten, und über das Mobilitätsforum. Das Mobilitätsforum hat die Funktion, die Belange der verschiedenen Organisationen, Einrichtungen und Interessenverbände einzubringen. Insgesamt sind 3 Mobilitätsforen innerhalb des Bearbeitungs-zeitraums vorgesehen. Im Frühjahr 2020 ist das 2. Mobilitätsforum und ein 1. Bürgerworkshop geplant.
- 15.10.2019 Mitglieder des Kreisseniorenrates Heidenheim und auch Mitglieder des Heidenheimer Stadtseniorenrates besuchten das "Medical Innovation Center" der Firma Hartmann AG.
Es war eine hervorragende Führung durchgeführt von Martina Kuhn, Mitarbeiterin der Hartmann AG, mit viel wissenswerten Informationen für die Besucher.
26. und 28.06.2019 Vortrag "Online Banking" im Casino bei der Volksbank Heidenheim →zur Seite
05.06.2019 Besuch Landesseniorentag und BUGA Heilbronn.
Der Stadtseniorenrat hat am Landesseniorentag in Heilbronn zusammen mit dem Kreisseniorenrat, dem Stadtseniorenrat Giengen und Mitarbeiterinnen der DRK-Kleiderkammer teilgenommen. Zusammen mit weiteren 1800 Seniorinnen und Senioren erlebten sie am Vormittag in der Eissporthalle interessante Vorträge zum Thema "Alter hat Zukunft - es liegt an uns" →zur Seite08.05.2019 Externe Veranstaltung zum Kennenlernen und Ausprobieren beim Projekt "Gaming für Senioren - Computerspiele für Ältere in der Stadt-Bibliothek →zur Seite
13.03.2019 Schnuppertag BAGSO Ulm →zur Seite
- 2018 September Gegenbesuch der Seniorendelegation aus Clichy - Städtepartnerschaft Heidenheim-Clichy →zur Seite
15.08.2017 Zukunftskommune @BW in Heidenheim „Digital vereint – wie gehen wir das an“ Einladung vom Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration. Teilnahme der Internetlotsen Walter Barth und Erika Völkel im kleinen Saal im Congress Centrum Heidenheim. Begrüßung und Impuls: OB Bernhard Ilg →Flyer
22. - 26.03.2017 Kontakta Heidenheim →zur Seite
2017 Februar Rücktritt des Vorsitzenden Wilhelm Gebler aus gesundheitlichen Gründen. Die stellvertretende Vorsitzende Rosemarie Hilka übernimmt kommissarisch die Geschäftsführung.
09.01.2017 Da der große Ansturm der Vortragsteilnehmer im Dezember 2016 im Bürgerhaus in der Hinteren Gasse nicht mehr bewältigt werden konnte, halten die Interlotsen ihre Vorträge ab dato im Emil-Ortlieb-Saal im Rathaus ab, wofür wir der Stadt Heidenheim sehr dankbar sind.
Alle bereits gehaltenen Vorträge werden hier nicht aufgelistet. Sie stehen in einer Liste zum Herunterladen und alle Aktivitäten vor dieser Zeit kann man in der Vereinschronik nachlesen.
© Copyright 2023 Stadtseniorenrat Heidenheim e.V.