ÜBER UNS
Der Stadtseniorenrat ist ein eingetragener Verein (VR 660999 Amtsgericht Ulm), in dem sowohl einzelne Personen wie auch Organisationen vertreten sind:
- Menschen in der Stadt Heidenheim mit Interesse an der Heidenheimer Seniorenarbeit
- Organisationen, Vereine und Körperschaften in der Stadt Heidenheim, die auf dem Gebiet der Seniorenarbeit, Beratung, Bildung und Betreuung der älteren Generation tätig sind
- Der Stadtseniorenrat arbeitet unabhängig und ist parteipolitisch und konfessionell neutral
- Er verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung in der jeweils geltenden Fassung
Organe des Stadtseniorenrats sind:
Die Mitgliederversammlung
Der Vorstand
Der Stadtseniorenrat Heidenheim e. V. vertritt die Interessen der älteren Generation unserer Stadt:
- Unabhängige, parteipolitisch und konfessionell neutrale Bildung
- Organ der Meinungsbildung und des Erfahrungsaustausches
- Zentrale Aufgabe: Förderung der Beziehungen und des Dialogs zwischen den Generationen
- Partner der Kommune und der Kommunalpolitik
- Ansprechpartner zur positiven Gestaltung des demografischen Wandels für alle Bürger:innen
- Er macht deutlich, dass die ältere Generation in Heidenheim eine aktive Rolle spielt und ihre Erfahrungen einbringen kann.
Mit dem Projekt "Internet- und PC-Unterstützung für die Generation 50plus" stehen ehrenamtliche Internetlotsen wöchentlich den Interessierten zu allen Problemen bei Computer, Tablets und Smartphones mit neutraler Beratung, Hilfe und Unterstützung zur Seite - auch für Einsteiger:innen - bei offenen Treffpunkten in den Räumen des Bürgerhauses.
Vorträge werden gehalten zu digitalen Themen rund um Computer und Smartphones sowie zu allgemeinen Informationen zum täglichen Leben.- Informationen, Aktuelles und Termine werden über die Homepage
www.stsr-heidenheim.de mitgeteilt.
- Er will einen Beitrag leisten für die Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität aller Bürgerinnen und Bürger der Stadt Heidenheim.
Der Stadtseniorenrat Heidenheim e. V. arbeitet an zahlreichen Projekten, um das bürgerliche Bewusstsein zu stärken:
- Angebot von Veranstaltungen
- Beratung zu vorsorgenden Papieren
- Pflege der Kontakte zu den bei uns lebenden älteren ausländischen Mitbürgern und zu älteren Menschen in unseren Partnerstädten
- Förderung der Infrastruktur
- Mitarbeit an Projekten wie „Mobilität im Alter“
- Senior:innen unterstützen mit ihren Erfahrungen.
© Copyright 2023 Stadtseniorenrat Heidenheim e.V.